Deutsches Doctor Who Remake angekündigt

ARD schnappt sich die Rechte: Deutsche Neuverfilmung von Doctor Who geplant!

In einer überraschenden Bekanntgabe hat die BBC die internationalen Lizenzrechte für „Doctor Who“ an eine deutsche Produktionsfirma verkauft. Wie aus Branchenkreisen bekannt wurde, plant der deutsche Sender ARD eine komplette Neuverfilmung der Kultserie unter dem Titel „Der Doktor und die Zeitmaschine“. Die Hauptrolle soll kein Geringerer als Til Schweiger übernehmen, während Nora Tschirner als seine treue Begleiterin mit an Bord ist.

Erstes Promobild von Til Schweiger als Doktor.

Radikale Neuerungen für den deutschen Markt

Laut internen Quellen wird die deutsche Version deutliche Abweichungen vom britischen Original aufweisen. Der ikonische TARDIS-Look soll durch eine Telefonzelle der Deutschen Post aus den 80ern ersetzt werden, während der Sonic Screwdriver durch eine „praktischere“ Lösung ersetzt wird: einen Akkubohrer von Bosch.

Russell T Davies, der aktuelle Showrunner der britischen Serie, zeigte sich optimistisch:

„Doctor Who ist eine globale Marke, und Deutschland hat eine lange Tradition im Bereich Science-Fiction. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Til Schweiger die Rolle des Doctors interpretiert.“

Til Schweiger äußert sich zur Rolle

Schweiger selbst bestätigte bereits seine Teilnahme:

„Ich hab‘ mir Doctor Who nie wirklich angeschaut, aber der Regisseur meinte, ich kann da einfach mich selbst spielen, nur mit mehr Zeitreisen. Klingt cool.“

Insider berichten, dass Schweiger auch bei der Regie ein Wörtchen mitreden möchte, insbesondere bei den Dialogen, die „möglichst authentisch“ klingen sollen.

Neues Konzept: Kein Dalek-Drama, dafür mehr Action!

Anstatt sich mit klassischen Doctor-Who-Gegnern wie den Daleks oder den Cybermen auseinanderzusetzen, soll sich die deutsche Adaption stärker auf realistische Bedrohungen konzentrieren. Quellen berichten, dass der Pilotfilm eine wilde Verfolgungsjagd durch die Straßen von Berlin zeigt, bei der der Doktor einem „geheimen Zeitreise-Kartell“ auf der Spur ist, das Uhren fälscht.

Ncuti Gatwa, der aktuelle britische Doctor, zeigte sich amüsiert über das Projekt:

„Ich wusste nicht, dass die BBC die Rechte verkauft hat, aber hey – wenn Til Schweiger dabei ist, wird es sicher ein wilder Ritt.“

Das kommt aber vorher noch:

Doch bevor Til Schweiger und Nora Tschirner die Schlüssel der TARDIS übernehmen, startet erst einmal die zweite Staffel des 15. Doktors. Am 12. April werden die neuen Folgen der britischen Originalserie in Großbritannien auf BBC One sowie im BBC iPlayer und weltweit exklusiv auf Disney+ veröffentlicht.

Wie und wo kann ich Doctor Who sehen?

Die neuen Folgen werden in Großbritannien im BBC iPlayer und weltweit auf Disney+ veröffentlicht. Wer auf das komplette Whoniversum mit allen Folgen aus 61 Jahren Doctor Who, allen Spin-offs wie Torchwood und Class sowie vielen weiteren Produktionen, die das Whoniversum noch zu bieten hat, zugreifen möchte, kann dies über ein VPN-Programm im BBC iPlayer tun. Wir empfehlen NordVPN, das sich als äußerst zuverlässig für den Zugang zum BBC iPlayer erwiesen hat. Weitere Informationen gibt es hier.

Loading Custom Ratings...

André McFly on EmailAndré McFly on FacebookAndré McFly on TwitterAndré McFly on WordpressAndré McFly on Youtube
André McFly
Gründer & Chefredakteur
Ich bin seit über 10 Jahren Doctor Who Fan und hatte 2013 die Idee für eine deutsche Doctor Who Reviewseite. Über die Jahre hat sich der Whoview allerdings zu mehr als nur einer Reviewseite entwickelt und so schreibe ich heute vor allem News und Rezensionen. Ich bin auch jährlich auf der Timelash als Presse zu Gast und veröffentliche meine Eindrücke hier auf der Seite. Fernab von Doctor Who betreibe ich mehrere Podcasts, mache Musik und versuche mich als Autor.
Avatar-Foto

André McFly

Ich bin seit über 10 Jahren Doctor Who Fan und hatte 2013 die Idee für eine deutsche Doctor Who Reviewseite. Über die Jahre hat sich der Whoview allerdings zu mehr als nur einer Reviewseite entwickelt und so schreibe ich heute vor allem News und Rezensionen. Ich bin auch jährlich auf der Timelash als Presse zu Gast und veröffentliche meine Eindrücke hier auf der Seite. Fernab von Doctor Who betreibe ich mehrere Podcasts, mache Musik und versuche mich als Autor.
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments